Den 2. und 3. Preis erhielten die Anlagen „Kaulsdorfer Busch“ in Hellersdorf und „Vogelsang 1“ in Treptow. Die Preisträger werden 2006 Berlin im Bundeswettbewerb „Gärten im Städtebau“ vertreten.
Wettbewerbsgärten
Der Kleingärtnerverein „Virchow“ mitten im Wedding – für Eberhard Wolf der schönste Platz. Hier pflegt er auf 320 m² einen Garten von außerordentlicher Vielfalt. Dass inmitten der Stadt Schönheit und Nutzen ein so ersprießliches Verhältnis eingehen konnten, honorierte der Landesverband Berlin der Gartenfreunde mit einem Sonderpreis. Im Wettbewerb geht es um den Einfluss von Kleingartenanlagen auf die Lebensqualität in der Großstadt. Der erste Preis für eine Kleingartenanlage ging an „Falkenhöhe Nord“ in Hohenschönhausen. Den 2. und 3. Preis erhielten die Anlagen „Kaulsdorfer Busch“ in Hellersdorf und „Vogelsang 1“ in Treptow. Die Preisträger werden 2006 Berlin im Bundeswettbewerb „Gärten im Städtebau“ vertreten.
Quelle © 2006 Rundfunk Berlin-Brandenburg